Dies sind die kleinen Räder, die an das Möbelstück angebracht werden. Es gibt viele verschiedene Stile und Formen, die sie sehr vielseitig machen. Die Verwendung von Rollen erleichtert das Verschieben Ihrer Möbel von einem Ort zum anderen erheblich und spart so Zeit und Mühe. Sie schützen auch Ihre Böden vor Kratzern und Schäden. Möbelrollen bieten nicht nur den meisten Geräten Nutzen, sondern können auch Ihren Möbeln einen modischen und eleganten Touch verleihen. Diese Anleitung behandelt die verschiedenen Kategorien von Möbelrollen. Sie wird Ihnen helfen, die passenden auszuwählen, basierend auf Anforderungen und Präferenzen.
Was sind Möbelrollen?
Rollen: Räder, an die Sie Möbel anbringen können. Sie können aus verschiedenen Materialien bestehen; Metall, Plastik oder Gummi. Diese Materialien werden je nachdem ausgewählt, wie robust und stabil sie sein müssen. Deshalb sind Rollen auch in vielen Situationen so praktisch. Erstens ermöglichen sie es Ihnen, schwere Möbel sehr leicht zu bewegen, so dass Sie sie nicht heben müssen. Zweitens verringern sie Reibung, damit Ihre Teppiche oder Parkettböden nicht beschädigt werden. Schließlich können Rollen auch einem völlig neuen, spaßigen Aussehen Ihrer Möbel verleihen.
Überlegungen bei der Auswahl von Möbelschutzrollen
Beim Auswählen von Möbelrädern gibt es ein paar Dinge zu beachten. Einige bemerkenswerte Merkmale sind:
Gewichtskapazität: Stellen Sie sicher, dass die Rollen, die Sie auswählen, das Gewicht des Möbels tragen können, das Sie verschieben möchten. Die Rollen können auch brechen oder beschädigt werden, wenn sie nicht stark genug sind.
Der Typ des Bodens — Verschiedene Böden erfordern eine andere Art von Rollen. Wenn Sie zum Beispiel Parkettböden haben, benötigen Sie weichere Rollen, die den Bodenbelag nicht beschädigen. Betonböden können dagegen nur härtere Rollen aufnehmen.
Stil: Rollen sind in verschiedenen Stilen und Farben erhältlich, sodass Sie eine auswählen können, die zu Ihrem Möbelstück und Ihren persönlichen Vorlieben passt. So ist Ihr Möbelstück nicht nur leicht zu bewegen, sondern auch ästhetisch ansprechend.
Haltbarkeit: Überlegen Sie, wie häufig Sie Ihr Möbelstück verschieben werden. Wenn Sie es oft bewegen müssen, ist eine robustere, industrielle Rolle ideal, die nach langer Nutzung nicht kaputt geht.
Arten von Möbelrollen
Es gibt viele verschiedene Arten von Rollen, jeweils für einen anderen Zweck. Das folgende Angebot zeigt die gängigsten Stile von Rollen, auf die Sie stoßen werden.
Drehteller: Der gebräuchlichste Typ von Rollen. Sie können sich 360 Grad drehen, was es Ihnen ermöglicht, Möbel in jede Richtung zu bewegen. Das ist hervorragend, wenn Sie sich in einem engen Raum befinden und sorgfältig navigieren müssen.
Starre Rollen — Im Gegensatz zu drehbaren Rollen können starre Rollen nur nach vorn rollen. Diese eignen sich gut für Möbel, die Sie nur in eine Richtung bewegen möchten, wie zum Beispiel ein schwerer Bücherregal, das nicht oft gedreht wird.
Abgedeckte: Abgedeckte Rollen haben eine feste Kunststoffhülle, die verhindert, dass Ihre Böden Kratzer oder Schrammen bekommen. Sie bestehen normalerweise aus weichen Materialien wie Gummi oder Plastik, die helfen, Ihre Böden zu schützen.
Kugelrollen — Diese Rollen sind besonders, da sie überall abbauen können. Sie helfen, leicht auf verschiedenen Oberflächen zu gleiten, und spielen eine wichtige Rolle bei der Verteilung des Gesamtgewichts des Möbels, um Bodenschäden zu vermeiden.
Rollen: Das große Ganze
Möbelrollen bestehen aus einem Rad als einer ihrer Teile. Die drei Hauptarten von Rädern, die Sie wirklich kennen sollten, sind:
Gummiräder: Gummiräder können als weich und flexibel bezeichnet werden, was sie zu einer hervorragenden Wahl für Parkettböden macht. Sie sind großartig für schweres Mobiliar, das den Boden kratzen könnte, da sie sanft auf Oberflächen wirken und Schockwellen gut absorbieren.
Polyurethanräder: Auch sehr robust und langlebig. Sie können viel Gewicht tragen und sind großartig für rauhe Böden. Ideal, wenn Sie oder wenn Sie Möbel haben, die oft bewegt werden müssen, da diese Räder stark sind und eine grobe Nutzung aushalten, insbesondere für schwerere Materialien – ähnlich wie Polyurethanräder.
Nylonräder: Diese eignen sich gut für Teppichböden. Sie sind hart und widerstandsfähig und werden die Teppichfasern nicht beschädigen, was wichtig ist, um Sauberkeit und Erscheinungsbild Ihrer Teppiche aufrechtzuerhalten.
Wie man die richtigen Rollen für seinen Boden auswählt
Nicht jeder Rollenfuß kann auf jedem Bodentyp verwendet werden. Angesichts Ihres Bodens hier ein paar Tipps, um den richtigen auszuwählen;
Parkettböden – Für Parkettböden sollten Sie Gummior polyurethanbeschlagene Rollen verwenden. Diese Materialien sind weicher und verursachen weniger Schäden und helfen bei Kratzern.
Bei Teppichböden wählen Sie speziell für Teppiche geeignete Nylonrollen. Sie sind darauf ausgelegt, sich gut über den Teppich zu bewegen, ohne die Fasern zu beschädigen. Außerdem können sie das Gewicht aushalten, wenn Sie schwerere Möbel daraufstellen, was praktisch ist.
Für Beton- oder Fliesenböden wählen Sie Rollen mit metallenen oder polyurethanbeschlagenen Rädern. Diese robusteren Räder eignen sich ideal für rauhe Oberflächen und können das Bewegen von Möbeln auf diesen Böden besser aushalten.
Wie man die besten Rollen auswählt
Beim Auswahl der richtigen Rollen für Ihre Möbel müssen Sie genau wissen, was Sie wollen. Also bevor Sie etwas kaufen, stellen Sie sich diese Fragen:
Wie schwer ist das Möbelstück? Wählen Sie Rollen, die das Gewicht des Möbels tragen können. Wenn Sie nicht entsprechend hinsichtlich der Tragfähigkeit auswählen, können die Rollen brechen.
Welcher Bodenbelag haben Sie? Sie müssen auch den Typ Ihres Bodens berücksichtigen, da dieser hilft zu bestimmen, welche Art von Rolle Sie benötigen. Alle Oberflächen sind anfällig für eigene Arten von Schäden und könnten speziell entworfene Rollen erfordern.
Wie häufig werden Sie das Möbel verschieben? Wenn Sie beabsichtigen, das Möbel oft zu verschieben, benötigen Sie eine Rolle, die kontinuierliche Bewegung ohne Verschleiß zulässt.
Welchen Stil suchen Sie? Rollen sind in vielen Stilen erhältlich, von modern bis vintage. Passen Sie diese an Ihr Möbel und Ihre Einrichtung an, denken Sie einfach darüber nach.